Das Blattgrün der Bäume weicht langsam bunten Farben. Der Herbst kündigt sich an.
Die Schafe in der Herzogenmatt konnten noch oberhalb der von ihnen bereits beweideten Wiese ihren Bauch voll schlagen. Der Graswuchs in diesem Gebiet war kräftig und bot genügend Nahrung für die Tiere. Die Trockenheit hat in anderen Teilen in der Schweiz die Wiesen ausgetrocknet. Die Nahrung für die Schafe fehlt dort.
Die Gebüsche entlang dem oberen, nördlichen Weg beim grossen Weiher haben die Aussicht auf das Gebiet verschlossen. Im Oktobereinsatz des Fördervereins schnitten tüchtige Helfer diese Gebüsche zurück. Jetzt ist die Aussicht wieder frei für Beobachtungen. Eine andere Gruppe reinigte den undichten Weiher im Verbindungsbiotop in der Schnabelweid. Die Firma Alabor wird diesen Weiher wieder abdichten. Dank dem Einsatz der acht freiwilligen Helfer konnten die geplanten Arbeiten im Naturschutzgebiet und im Vernetzungsbiotop erledigt werden.
Ein kleiner Imbiss, Getränke, Haselnuss-Stollen mit Kaffee rundeten den Oktobereinsatz des Fördervereins ab.
https://www.herzogenmatt.ch/hege-und-pflege/september-2022#sigProId29828a3591