Biotop Tiefenbrunn
- Autor: Hans-Ulrich Jundt
In der Vernetzung der Herzogenmatt entlang dem Dorenbach, Hintere Allme nach Oberwil und Leymen ist ein weiteres grosses Biotop entstanden.Die Vernetzungen bilden Wanderkorridore für Jungtiere, die neue Lebensräume besiedeln. Der notwendige Genaustausch zwischen den Populationen ist so gewährleistet. Durch diese Vernetzungen können auch grosse Populationen entstehen und die Überlebensmöglichkeit vergrössert sich.
Februar 2022
- Autor: Hans-Ulrich Jundt
Eine weiss gezuckerte Landschaft und Sonnenstrahlen umhüllten elf freiwillige Helfer am Samstagmorgen in der Herzogenmatt. Eine herrliche Winterlandschaft. Voll Tatendrang hörten alle gespannt, was es heute im Naturschutzgebiet zu tun gab. Thomas Jundt, der Präsident des Fördervereins, erklärte die anstehenden Arbeiten.
Arbeitseinsätze 2022
- Autor: Georg Borer
2022 finden im Naturschutzgebiet 10 Arbeitseinsätze statt. Freiwillige Helfer sind auch für einen einmaligen Einsatz jederzeit herzlich willkommen. Die ersten beiden Arbeitseinsätze für das Jahr 2023 sind ebenfalls geplant.
Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Die Besammlung ist jeweils um 09.00 Uhr beim Gerätehaus (Plan F3) in der Herzogenmatt. Die Einsätze dauern jeweils von 9:00 bis ca. 11:30 Uhr mit einem anschliessenden kleinen Imbiss.
Vereinsanlässe 2022
- Autor: Georg Borer
Generalversammlung Verein Freunde der Herzogenmatt
GV 2022 Montag, 4. April 2022, 19:00 Uhr im Keller des Ortsmuseums Binningen, Holeerain 20
Januar 2022
- Autor: Hans-Ulrich Jundt
Eine Wolkendecke und eher düsteres Licht herrscht am Samstagmorgen. Erst später dringt die Sonne zaghaft durch. Einige Schneeflecken und tiefe Temperatur zeigen, es ist Winter.
Oktober 2021
- Autor: Hans-Ulrich Jundt
Ziehen am Morgen Nebelschwaden durch Feld und Wald, so erscheinen über den Gräsern vielfach silberig glänzende Spinnennetze. Macht der Nebel der Sonne Platz, sieht man die feinen Netze kaum mehr.
Bunte Blätter zieren den Wald. Einige Sträucher sind dicht von roten und blauen Früchten bedeckt. Der Herbst ist da.